Service » Neuigkeiten
Premiere in Italien: Erster Einsatz für LeitPilot® bei Kabinen- bahn am Rosskopf in Sterzing
Die enge Verbindung zwischen dem Skigebiet Rosskopf und dem SeilbahnherstellerLEITNER sorgt nun für einen weiteren Meilenstein in der bereits traditionellerfolgreichen Zusammenarbeit. Als erste Kabinenbahn wurde die GD10„Rosskopf“ mit der neuen LeitPilot®-Technologie ausgestattet. Diese schafft einewesentliche Voraussetzung für einen automatisierten Stationsbetrieb und trägt damitdeutlich zur Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung bei.Die beiden Sterzinger Unternehmen LEITNER und die Neue Rosskopf GmbH konnten ihreenge Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren stetig intensivieren. Jüngstes Beispieldafür war die Errichtung der neuen 10er-Kabinenbahn im Jahr 2022. Jetzt ist der SterzingerHausberg erneut Standort für eine richtungsweisende Premiere: der Testbetrieb für die neueAutomatisierungstechnologie LeitPilot® von LEITNER. Der Seilbahnhersteller legt denFokus in seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit seit vielen Jahren auf die Steigerungder betrieblichen Effizienz sowie auf die energie- und ressourcenschonendeAutomatisierung.„Als ortsansässiges Unternehmen sind wir stolz, gemeinsam mit der Neuen RosskopfbahnGmbH Innovation und Fortschritt durch modernste Technologien, wie dem neuen LeitPilot®,zu fördern. Diese Lösungen spiegeln nicht nur unser Streben nach höchster Qualität undständiger Optimierung wieder, sondern auch das gemeinsame Ziel, den Gästen einunvergessliches Erlebnis zu ermöglichen“, so Martin Leitner, Vorstand der LEITNER AG.Autonomer Stationsbetrieb durch EchtzeitüberwachungMit LeitPilot® schafft das Unternehmen nun erstmals eine wesentliche Voraussetzung füreinen künftig „unbemannten“ Betrieb von Seilbahnstationen. Die Technologie basiert aufeiner Echtzeitüberwachung mittels fortschrittlichen LIDAR-Sensoren für die Überwachungder Fahrzeuggrube und Kameras für den Ein- und Ausstiegsbereich sowie dieStationsumgebung. Daneben zählen auch Begrenzungstüren und Not-Aus-Schalter zu denneu entwickelten Sicherheitseinrichtungen. Dank dieser umfangreichen Schutzmaßnahmenbleiben die Fahrgäste stets innerhalb der festgelegten sicheren Stationsbereiche. Zudem können sie dank der optimierten Kabinenführungen von LeitPilot® einen nochreibungsloseren Ein- und Ausstieg genießen. Diese Führungen stellen sicher, dass dieKabinen im Stationsumlauf bestens stabilisiert sind und sorgen so für ein hohes Maß anKomfort.Tritt eine außerordentliche Situation ein, welche ein Abschalten der Anlage notwendigmacht, greift das zentrale Überwachungssystem, welches ständig von einemSeilbahnbediensteten vor Ort kontrolliert wird. Dieses garantiert den Fahrgästen maximaleSicherheit und Hilfestellung sowie dem Betreiber eine unverzügliche Wiederaufnahme desFahrbetriebs.Smarte Technologie für neue und bestehende AnlagenLeitPilot® kann künftig sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Anlagen integriertwerden und dazu beitragen, den Einsatz von personellen Ressourcen zu optimieren undzugleich einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zudem kann das System optimal anunterschiedliche Stationskonfigurationen, wie zum Beispiel auch HCL-Stationen (highcapacity loading), angepasst werden. Am Rosskopf wird das System derzeit unterstützendzur manuellen Überwachung des Ein- und Ausstiegs getestet. Nach erfolgreichemAbschluss der Probephase soll LeitPilot® im autonomen Betrieb eingesetzt werden.„Der LeitPilot® markiert einen echten Wendepunkt für unser Skigebiet. Mit dieserhochmodernen, autonomen Technologie setzen wir nicht nur neue Maßstäbe in SachenSicherheit und Effizienz, sondern schaffen auch langfristige Vorteile durch eine deutlicheReduktion der Personalkosten. Gleichzeitig ermöglicht uns der LeitPilot®, noch flexibler aufdie Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen und den Rosskopf als Vorreiter in derSkigebiets-Innovation zu positionieren. Die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mitunserem starken Partner LEITNER ist dabei von unschätzbarem Wert – gemeinsamgestalten wir die Zukunft des Wintersports und setzen neue Standards für die gesamteBranche“, freut sich Paul Eisendle, Geschäftsführer der Neuen Rosskopf GmbH.Quelle https://www.leitner.com
Reporter: Ram-Brand
Kategorie: Neuigkeiten aus der Seilbahnwelt
Datum: 23.01.2025, 12:16:09