Lift-World.info

Seilbahntechnik bewegt uns!
Slider HintergrundSlider HintergrundSlider HintergrundSlider Hintergrund

Liftdatenbank » Lifte in der Welt

  6/8-CGD Blausee-Moosfluh

Bergstation
Bergstation

Bergstation
Bergstation

Kabine
Kabine

Allgemeines  
Ort Riederalp 
Liftverbund Aletsch Arena 
Region Wallis 
Land   
Liftname Blausee-Moosfluh 
Art 6/8-CGD 
Lifthersteller Doppelmayr 
Baujahr 2015 
Datum der Inbetriebnahme ?? 


Infos für Körperbehinderte
Leider keine Informationen verfügbar.

Besonderheiten
68 Sessel + 18 Kabinen - beide Sektionen zusammen


Da sich die Bergstation langsam Richtung Westen verschiebt, führte dies bei der Vorgängeranlage zu einer ungeraden Linienführung, was ihr schlussendlich zum Verhängnis wurde. Nebenbei war sie durch einen schweren Unfall geprägt in dem sich eine Umlenkscheibe löste und die Seile an Spannung verloren und die Kabinen sich durch die heftigen Schwankungen lösten.

Um den abrutschenden Hängen zu trotzen wurde die Bergstation justierbar aufgebaut. Sie liegt auf mehreren Auflegern die durch Hydraulische Hebeblöcke das ganze Gebäude waagrecht halten.
Da jedoch der ganze obere Streckenteil nach links rutscht erhielt die Anlage eine Mittelstation welche die Funktion hat , die Seilbahnachse laufend bis zu 2° nach links zu schwenken. Ebenso sind alle Stützen verschiebbar.

Geometrische Daten  
Höhe Talstation 1884 m
Höhe Zwischenstation(en) 2206 m
Höhe Bergstation 2334 m
Höhendifferenz 450 m
Streckenlänge 1754 m
Horizontale Länge ?? m
Mittlere Neigung ?? %
Größte Neigung ?? %
Anzahl der Stützen 16 Stk
Größte Spannweite ?? m
Größter Bodenabstand ?? m
Spurweite Antrieb ?? m
Spurweite Strecke ?? m
Spurweite Umkehr ?? m
Umschlingungswinkel (Antriebsscheibe) ?? °
Aufstellungshöhe Antrieb ?? m
Maximale Förderleistung 1800 Pers/h
Fahrzeit 7,6 min
Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s
Fahrgeschwindigkeit Station ?? m/s

Elektrotechnische Daten  
Steuerung SISAG 
Fernwirk- und Fernüberwachungsanlage ?? 
Leistungssteuerung ?? 
Anzahl der Motoren ?? Stk
Antriebsleistung (Anfahren) ?? kW
Antriebsleistung (Betrieb) 193 kW
Bremsleistung ?? kW
Dauerleistung (Bremsen) ?? kW
Antriebsstation ?? 
Antriebsart elektrisch 
Traktionsart des Antriebes ?? 
Notantrieb ?? 
Traktionsart vom Notantrieb ?? 

Daten zu Betriebsmitteln  
Klemmentyp ?? 
Betriebsmittelhersteller CWA 
Betriebsmittelmodell ?? 
Farbe der Wetterschutzhaube (Bubble) blau 
Sitzfläche ?? 
Sitzheizung nein 
Personen pro Betriebsmittel 6/8 
Anzahl der Betriebsmittel 68 (18) Stk
Betriebsmittelabstand ?? m
Betriebsmittelfolgezeit ?? s
Art der Garagierung Oberflur 
Ort der Garagierung Talstation 
Garagierungsrichtung ?? 
Beschickungsrichtung ?? 


Seildaten  
Seilhersteller ?? 
Länge des Förderseiles ?? m
Gesamtgewicht des Förderseiles ?? t
Durchmesser Förderseil ?? mm
Nennfestigkeit Förderseil ?? N/mm²
Bruchlast Förderseil ?? kN
Spannstation Förderseil ?? 
Seilspanneinrichtung ?? 
Spannweg ?? m

Sonstige Daten  
Bergförderung 100 %
Talförderung ?? %
Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn 
Baukosten ?? CHF
Währung (Baukosten) Schweizer Franken 
Bauzeit ?? Monate
Saisonzeiten ❄ ☀ ganzjährig 
Situation Einstieg ?? 
Situation Ausstieg ?? 
Förderband nein 
Bergebahn ?? 
Integrierte Bergung ?? 
Seillageüberwachung ?? 
Anlagennummer (im Pistenplan) ?? 

Diese Informationen stehen nur Mitgliedern zur Verfügung!


Unterstützung
Falsche Angaben oder es fehlt etwas?
Hilf uns!
Aktualisierungen
Daten: 6 janv. 2021
Fotos: ??

Liftstatistik
4009 Aufruf(e) seit dem 28 avr. 2020
Letzter Besuch am 4 mai 2025

LIFT-WORLD IDs
Lift-ID: 19526
Ort-ID: 2105

https://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/19526/datas.htm